Schön, dass du fragst
Zwischen Himmel und Hörsaal
Seit Juni 2025 bin ich Pastorin in der ESG und gerne für euch da – sowohl als Seelsorgerin für persönliche Gespräche als auch, um euch bei euren Ideen und Projekten zu unterstützen.
Ich finde es spannend, über Glauben nachzudenken. Und ich mag es, mich davon überraschen zu lassen, wie Glaube aussehen kann. Eine Gemeinde ist in meiner Vorstellung mehr als eine feste Gruppe oder ein geschlossener Kreis: So etwas wie ein "offenes Wir", das Menschen willkommen heißt, schützt und das nie ganz fertig ist.
In der ESG erlebe ich das – einen Ort, wo Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenkommen und voneinander lernen. Ob bei großen Projekten oder kleinen Begegnungen: Ich bin da und freue mich darauf, gemeinsam mit euch zu entdecken, wo und wie sich Gott in unserem Leben zeigt.

Sabine Groen
Studierendenpastorin
und Beauftragte für den interreligiösen Dialog
Etwas gemeinsam zu schaffen
Seit 2017 bin ich als Koordinatorin für Projektarbeit und Veranstaltungen in der ESG tätig. Immer wieder bin ich von dem Engagement und den Talenten der Studierenden fasziniert! Bei einer Veranstaltung oder einem größeren Projekt, ist es ein großartiges Gefühl zu sehen, wie jede*r Einzelne einen wertvollen Part hat und zu erleben, wie sich alles zusammenfügt. Das Gefühl, etwas gemeinsam zu schaffen, ganz besonders wegen unserer Unterschiede, ist sehr wertvoll und das gilt genauso für kleine Veranstaltungen.

Begegnungen auf Augenhöhe
Ich bin seit 2016 im Sekretariat der ESG zuständig für Verwaltung, Buchhaltung und Mediengestaltung sowie Ansprechpartnerin bei Raumanfragen und Vermietungen der ESG. Studierende lesen von mir in Mails, hören mich am Telefon und sehen mich bei unseren Planungstagen oder bei größeren Veranstaltungen.
Ich arbeite gerne in der ESG, weil wir ein tolles Team sind und weil mich die Begegnungen und der Austausch auf Augenhöhe mit den Studierenden sehr bereichert.

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo + Do: 13:00 - 16:00 Uhr
Di + Mi: 10:00 - 12:00 Uhr
Sprich, und du bist mein Mitmensch! Singe und wir sind Brüder und Schwestern!
„Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde.“
In diesem Sinne wollen wir Gemeinschaft durch Musik neu erleben. Gemeinsames Singen, Neues entdecken und dabei viel Spaß haben, dafür steht der Chor der ESG. Jede*r bringt etwas Persönliches mit: die eigene Stimme. Ich freue mich darauf, den Chor dabei als Chorleiter begleiten zu dürfen. Nach meinem Musikstudium in Gesang, Klavier und Chor und Orchesterleitung bin ich froh, wieder in meiner Heimatstadt Bremen musikalisch aktiv zu sein. Wenn du Lust hast mitzumachen, dann komm einfach vorbei. Du bist herzlich willkommen!

Gemeinschaft ohne Vorurteile
Seit 2022 engariere ich mich in der ESG und bin immer wieder froh über die wunderbaren Menschen, die ich dadurch kennenlernen darf. Für mich bedeutet die ESG ein offener Ort für Gemeinschaft ohne Vorurteile. Wir haben unglaublich viele Aktivitäten, bei denen ihr mitmachen könnt, ob kreativ, musikalisch, sportlich oder sozial. Sprecht mich gerne per Email an bei Fragen zu unserem vielseitigen Programm!

Mit der ESG in Verbindung bleiben
Hallo :) Ich bin Saskia und seit dem Ende meines Studiums 2019 ESG-Alumna. Mir ist es wichtig, mit der ESG in Verbindung zu bleiben und gemeinsam mit ESGler*innen ins Gespräch zu kommen und Veranstaltungen zu planen. Bei Fragen und Ideen rund um die Alumni-Arbeit kannst du dich gern bei mir melden!

- Kann ich eine Veranstaltung nur besuchen, wenn ich evangelisch bin?
- Muss ich Studentin sein, um mich in der ESG zu engagieren?
- Kann ich mitentscheiden?
- Kann ich mich auch nur sporadisch einbringen?
- Kann ich mich auch nur für ein Projekt oder Veranstaltung einbringen?
- Kann ich bei euch ein Praktikum machen?
- Was hat freiwilliges Engagement mit meinem Lebenslauf zu tun?